Silikonfreie Blondierung – Was macht sie aus?
Silikonfreie Blondierungen sind besonders für diejenigen interessant, die eine schonende Behandlung ihrer Haare suchen. Diese Produkte verzichten auf Silikone, die oft in vielen Haarpflegeprodukten verwendet werden, um eine glatte und glänzende Oberfläche zu schaffen. Doch während Silikone deinem Haar eine vermeintlich gesunde Optik verleihen, können sie sich auf der Haaroberfläche ablagern und langfristig für beschwertes Haar sorgen.
Stattdessen setzen silikonfreie Blondierungen auf natürliche Inhaltsstoffe, die das Haar weniger beanspruchen und ihm erlauben, seine natürliche Struktur zu bewahren. Silikone können die Anlagerung von Farbpigmenten erschweren, was bedeutet, dass eine silikonfreie Blondierung auch die Farbanhaftung verbessern kann. Dies kann je nach Haarstruktur zu einem gleichmäßigeren und intensiveren Farbergebnis führen.
- Keine Ablagerung von Silikonen
- Verbesserte Farbanhaftung
- Schonendere Behandlung der Haarstruktur
- Ideal für gesundes und natürliches Haargefühl
Vorteile einer silikonfreien Aufhellung
Die Entscheidung für eine silikonfreie Blondierung bietet zahlreiche Vorteile, die deine Haarpflege langfristig positiv beeinflussen können. Einer der größten Vorzüge liegt in der Leichtigkeit des Haares. Ohne Silikone, die dein Haar beschweren, bleibt dein Haar natürlicher in seiner Bewegung und fühlt sich weniger schwer an.
Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Kopfhautgesundheit. Silikone können die Poren der Kopfhaut verstopfen, was die Erneuerung der Haut behindert. Mit einer silikonfreien Blondierung minimierst du dieses Risiko und förderst eine gesunde Kopfhaut. Auch das Haar selbst profitiert, denn ohne die Versiegelung durch Silikone kann es Pflegeprodukte besser aufnehmen und davon profitieren.
- Leichteres und natürlicheres Haar
- Gesündere Kopfhaut durch weniger Verstopfung
- Bessere Aufnahme von Nährstoffen und Pflege
Eignung für verschiedene Haartypen
Die Wahl der passenden Blondierung hängt stark vom Haartyp ab, und silikonfreie Blondierungen bieten hier vielseitige Vorteile. Besonders bei feinem Haar kann die silikonfreie Variante punkten, da diese Art von Haar schnell beschwert werden kann. Ohne Silikone bleibt das Haar voluminöser und wirkt nicht platt.
Lockiges Haar hingegen profitiert von der natürlichen Sprungkraft, die ohne den silikonbedingten Film besser erhalten bleibt. Auch gefärbtes oder chemisch behandeltes Haar kann von der silikonfreien Formel profitieren, da sie die Struktur weniger belastet und die Einlagerung von Pigmenten nicht beeinträchtigt.
|
Haartyp |
Vorteile |
Feines Haar |
Mehr Volumen |
Lockiges Haar |
Natürliche Sprungkraft |
Gefärbtes Haar |
Besserer Pigmentanlagerung |
Anwendungstipps für sanfte Blondierung
Beim Aufhellen deiner Haare ist die richtige Anwendung entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die Haargesundheit zu bewahren. Zuerst sollte das Haar gründlich gekämmt und gegebenenfalls in Partien unterteilt werden, um eine gleichmäßige Verteilung der Blondierung zu erleichtern. Hier ist es wichtig, ein silikonfreies Produkt zu wählen, da Silikone die Wirkung der Blondierung abschwächen könnten.
Trage das Produkt gleichmäßig vom Ansatz bis in die Spitzen auf und beginne am besten mit den Bereichen, die die meiste Aufhellung benötigen. Beachte die angegebene Einwirkzeit des Produkts genau, um Schäden zu vermeiden. Nach dem Auswaschen der Blondierung empfiehlt sich eine pflegende Kur oder Spülung, die zusätzlich Feuchtigkeit spendet, aber ebenfalls silikonfrei sein sollte.
- Haare vorher gut durchkämmen
- Gleichmäßiges Auftragen in allen Bereichen
- Einwirkzeit beachten
- Pflege mit silikonfreier Nachbehandlung
Kaufkriterien für die perfekte Blondierung
Beim Kauf einer silikonfreien Blondierung gibt es einige Kriterien, die du berücksichtigen solltest. Zunächst ist die Inhaltsstoffliste entscheidend. Sie sollte möglichst frei von Zusatzstoffen wie Silikonen oder Parabenen sein. Des Weiteren ist die Aufhellungsstufe ein wichtiger Aspekt. Je nach Ausgangshaarfarbe und gewünschtem Blondton solltest du eine Blondierung wählen, die die angemessene Aufhellungsstufe bietet.
Der pH-Wert des Produkts kann ebenfalls eine Rolle spielen, da ein ausgewogener pH-Wert dazu beiträgt, das Haar nicht unnötig zu strapazieren. Zu guter Letzt ist die Auswahl des passenden Entwicklers wichtig, denn die Konzentration des Entwicklers bestimmt die Intensität der Aufhellung und sollte auf die Bedürfnisse deines Haartyps abgestimmt sein.
- Frei von Silikonen und Parabenen
- Passende Aufhellungsstufe
- Ausgewogener pH-Wert
- Richtige Entwickler-Konzentration
Abschließende Gedanken zur silikonfreien Blondierung
Eine silikonfreie Blondierung bietet viele Vorteile, die über die reine Haarfarbe hinausgehen. Durch den Verzicht auf Silikone profitierst du von einem natürlicheren Haargefühl, besserer Farbanhaftung und oft auch einer gesünderen Kopfhaut. Diese Blondierungen sind für unterschiedliche Haartypen geeignet und können speziell auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden.
Während der Anwendung sind einige Tipps zu beachten, um das Beste aus der Blondierung herauszuholen. Die richtige Nachbehandlung ist zudem entscheidend für dauerhaft schönes und gesundes Haar. Insgesamt stellt die silikonfreie Blondierung eine ausgezeichnete Wahl dar, wenn du Wert auf natürliche und schonende Haarpflegeprodukte legst.
- Natürlicheres Haargefühl
- Verbesserte Farbanhaftung
- Gesündere Kopfhaut
- Für unterschiedliche Haartypen geeignet