Hauptbestandteile und ihre Wirkung
Eine Blondierung ohne Ammoniak nutzt alternative Inhaltsstoffe, um das Haar schonend aufzuhellen. Im Vergleich zu traditionellen Blondierungen, die Ammoniak enthalten, setzen ammoniakfreie Produkte häufig auf feuchtigkeitsspendende und pflegende Bestandteile. Ein Hauptbestandteil ist häufig Wasserstoffperoxid, das das Haar aufhellt. Es wird oft mit Substanzen kombiniert, die die Haarstruktur schützen, wie Pflanzenöle oder natürliche Proteine.
Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Nutriceride-Technologie, die häufig in L’Oréal-Produkten verwendet wird, um die Schutzschicht des Haares zu unterstützen. Diese Technologie dient dazu, die Schuppenschicht des Haares zu glätten und gleichzeitig die Haarfaser zu pflegen. Pflanzenöle wie Arganöl oder Traubenkernöl werden ebenfalls verwendet, um das Haar mit reichhaltigen Nährstoffen zu versorgen.
- Wasserstoffperoxid: Aufhellung des Haares.
- Nutriceride-Technologie: Schutz und Pflege der Haarstruktur.
- Pflanzenöle: Feuchtigkeitsversorgung und Nährstoffzufuhr.
Diese Kombination aus Inhaltsstoffen trägt dazu bei, das Haar während des Blondierungsprozesses zu schützen und zu pflegen, was individuellere und sanftere Ergebnisse ermöglicht.
Vorteile von Blondierung ohne Ammoniak
Einer der größten Vorteile einer ammoniakfreien Blondierung ist die verringerte Belastung für das Haar. Ammoniak kann die Haarstruktur stark aufrauen und zu Trockenheit sowie Bruch führen. Ammoniakfreie Produkte reduzieren diese Risiken, da sie meist feuchtigkeitsspendende Zusätze enthalten. Diese Formel sorgt dafür, dass das Haar geschmeidig bleibt und nicht zu sehr strapaziert wird.
Ein weiterer Vorteil der ammoniakfreien Blondierung ist die Minimierung unangenehmer Gerüche. Ammoniak hat einen sehr intensiven und oft störenden Geruch, der bei der Anwendung empfindliche Personen stören kann. Produkte ohne Ammoniak sind in der Regel geruchsneutraler oder haben einen angenehmeren Duft, was das Färbeerlebnis insgesamt angenehmer gestaltet.
Abgesehen von der Haarpflege haben ammoniakfreie Produkte häufig den Vorteil, dass sie auch für empfindliche Kopfhaut besser geeignet sind. Die sanfteren chemischen Zusammensetzungen wirken sich weniger reizend auf die Haut aus, was besonders für Menschen mit empfindlicher Haut von Vorteil ist.
Schutz und Pflege des Haares
Während der Anwendung von Blondierungen ist der Schutz und die Pflege des Haares essenziell, um langfristige Haarschäden zu vermeiden. Produkte ohne Ammoniak kommen hier besonders zur Geltung, weil sie feuchtigkeitsspendende und pflegende Inhaltsstoffe enthalten, die helfen, das Haar während des Prozesses zu schützen.
Ein besonders effektiver Schutz bietet die Kombination mit Produkten wie Olaplex, das bekannt dafür ist, die Disulfidbrücken in den Haaren zu verstärken. Diese Brücken sind wesentlich für die Struktur und Stärke des Haares und ihre Stabilisierung hilft, Bruch und Spliss zu minimieren.
- Olaplex: Verstärkung der Haarstruktur durch Stabilisierung der Disulfidbrücken.
- Pflanzenöle und Proteine: Versorgung des Haares mit Feuchtigkeit und Pflege.
Regelmäßige Pflege nach der Blondierung ist ebenso wichtig. Pflegemittel wie tiefenwirksame Haarmasken und reichhaltige Conditioner helfen, die Haargesundheit nach der Behandlung zu verbessern und den Glanz und die Geschmeidigkeit wiederherzustellen.
Eignung für verschiedene Haartypen
Blondierungen ohne Ammoniak sind grundsätzlich für jeden Haartyp geeignet, da sie weniger aggressiv sind und die natürliche Struktur des Haares schonen. Besonders profitieren jedoch Personen mit empfindlichem Haar oder einer sensiblen Kopfhaut, da die mildere Formel weniger irritierend wirkt.
Für naturbelassenes Haar sind ammoniakfreie Blondierungen eine sanfte Methode, um die Haarfarbe ohne starke chemische Belastung zu verändern. Bei stark strapaziertem Haar, das durch vorhergehende Farb- oder Hitzebehandlungen bereits angegriffen wurde, bietet die ammoniakfreie Aufhellung eine schonendere Alternative, da sie Feuchtigkeit spendet und oft weniger aggressiv ist.
Aber auch bei welligem oder lockigem Haar kann diese Art der Blondierung Vorteile bieten, da sie die natürliche Sprungkraft und Struktur des Haares besser erhält als ammoniakhaltige Produkte.
Anwendungshinweise und Tipps
Wenn Du eine ammoniakfreie Blondierung anwendest, ist es wichtig, auf einige Dinge zu achten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Beginne damit, das Haar nicht direkt vor der Anwendung zu waschen, denn ein natürlicher Fettfilm kann zusätzlichen Schutz bieten. Trage die Blondierung gleichmäßig auf und achte darauf, die empfohlene Einwirkzeit nicht zu überschreiten.
Für ein optimales Ergebnis kannst Du auch eine vorherige Strähnchentest an einer unauffälligen Stelle Deiner Haare durchführen, um sicherzustellen, dass Du mit der gewählten Nuance zufrieden bist. Nach der Anwendung ist es wichtig, das Haar gründlich auszuspülen und eine abschließende Pflegebehandlung zu nutzen, um die Haarstruktur zu sichern.
- Vorbereitung: Vorheriges Haarewaschen vermeiden.
- Anwendung: Gleichmäßiges Auftragen und Einhaltung der Einwirkzeit.
- Nachbehandlung: Verwendung von Pflegeprodukten zur Feuchtigkeitszufuhr.
Regelmäßige Pflegebehandlungen, wie feuchtigkeitsspendende Masken und haarstärkende Produkte, sind hilfreich, damit Dein Haar auch nach der Behandlung geschmeidig und glänzend bleibt.
Kaufkriterien für Blondierung ohne Ammoniak
Beim Kauf einer ammoniakfreien Blondierung gibt es mehrere wichtige Kriterien zu bedenken. Zunächst solltest Du auf die Inhaltsstoffe achten und bevorzugt Produkte wählen, die feuchtigkeitsspendende Öle und Proteine enthalten, um das Haar während des Prozesses zu pflegen. Auch die Aufhellungsstufe ist ein entscheidendes Kriterium, ob Du nur eine leichte Veränderung oder ein deutliches Blond erreichen möchtest.
Ein weiterer Aspekt ist der Preis-Leistungs-Verhältnis. Produkte von bekannten Marken können hochwertigere Inhaltsstoffe enthalten, erklären aber teils auch höhere Kosten. Dennoch können auch günstigere Varianten gut abschneiden, wenn sie die gewünschte Leistung erbringen.
|
Kriterium |
Details |
Inhaltsstoffe |
Feuchtigkeitsspendend und pflegend |
Aufhellungsgrad |
Anpassung an gewünschtes Blond |
Preis-Leistung |
Abgleich mit den Ergebnissen und Qualität |
Empfehlenswert ist es, vor dem Kauf Rezensionen anderer Nutzer zu lesen und sich über die Erfahrungen mit dem jeweiligen Produkt zu informieren. So kannst Du sicherstellen, dass Du eine Blondierung wählst, die Deine Erwartungen erfüllt und Deinen Haartyp optimal behandelt.